Extreme Herausforderung? Genau das Richtige!
An einem Wochenende 30 km in 5 Stunden wandern? Mit dem Fahrrad (ganz ohne Akku!) 55 km zu einem Business-Meeting fahren? Und im April dann mein erster 100 km-Lauf: Rund um Hamburg in weniger als 18 Stunden? Ja, das liebe ich!
Warum tue ich mir das an? Weil es mich voranbringt – sowohl körperlich als auch mental. Die Ausdauer und Disziplin, die ich bei solchen extremen Aktivitäten entwickle, spiegelt sich direkt in meiner Arbeit im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) wider. Wie im BGM müssen auch bei extremen Herausforderungen langfristige Strategien und Flexibilität kombiniert werden, um nachhaltige Erfolge zu erzielen. Denn der Weg zum Ziel ist nie einfach – aber es zahlt sich aus!
In letzter Zeit habe ich bereits viele Höhen und Herausforderungen gemeistert, darunter Wanderungen durch den Pfälzer Wald (30–50 km), eine 60 km-Strecke von München nach Bad Tölz und die Alpenüberquerung – ein echtes Highlight! Dieses Abenteuer zeigt mir, wie wichtig es ist, bei großen Zielen immer den Fokus zu behalten und gleichzeitig die Flexibilität zu wahren, um auch unvorhergesehene Hürden zu überwinden.
Warum ich auch in diesen extremen Aktivitäten die Verbindung zur Gesundheit sehe?
Für mich geht es um Nachhaltigkeit und sozialen Impact. Es ist nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern auch eine Möglichkeit, wohltätige und soziale Projekte zu unterstützen. Ich bin ständig auf der Suche nach neuen Projekten und Möglichkeiten, mit denen ich über meine Aktivitäten hinaus positive Impulse setzen kann.
Deshalb freue ich mich, weiterhin neue Wege zu finden, wie ich mit meiner Arbeit und meinen Herausforderungen auch soziale und gesundheitliche Projekte unterstützen kann. Wenn Sie ein spannendes Projekt kennen oder einen sozial engagierten verrückten Wanderer suchen, der sich für Gesundheit und Chancengleichheit einsetzt, freue mich, von Ihnen zu hören!
Werden Sie Teil eines besonderen Projekts!
Ich bin offen für neue Möglichkeiten und Projekte, die soziale Zwecke unterstützen. Gemeinsam können wir Gutes tun und einen nachhaltigen Beitrag leisten.
Lasst uns zusammen einen Unterschied machen! #gesundheit #nachhaltigkeit #sozialprojekte #betrieblichegesundheit #sponsoring
Das war mein Aktivjahr 2024
- Februar: Ludwigshafen-Bad Dürkheim und zurück 40 km ✔️
- März: Ludwigshafen-Neustadt 35 km ✔️
- März: Ludwigshafen-Mainz 72 km ✔️
- März: München — Bad Tölz 60 km ✔️
- April: Megamarsch Hamburg 100 km ✔️
- Mai: 130 km für die MS-Forschung (The May 5ok) ✔️
- Juni: Ludwigshafen-Deidesheim-Wachenheim-Bad Dürkheim 40 km ✔️
- Juni: ehrenamtlicher Helfer beim Mammutmarsch Heidelberg ✔️
- Juni: Köln Pfad 100 km ✔️
- August: Alpenüberquerung von Zams nach Meran ✔️
- Oktober: Megamarsch Frankfurt 100 km ✔️
- November: Ludwigshafen-Bad Dürkheim 24 km ✔️
Verfolgen Sie meine Aktivitäten auf meinem Insta-Account: wanderlust_extrem