Kursangebote
Hier möchte ich Dir meine Kursangebote näher vorstellen.
Stress-management
Zu meinem Präventionskursangebot im Bereich des allgemeinen Stressmanagements gehören Resilienztrainings und der Kurs zur Stressbewältigung im Alltag. Hier geht`s zu den Details.
Entspannungs-techniken
Im Rahmen der Entspannungstechniken biete ich zwei Präventionskurse an: Das Autogene Training und die Progressive Muskelrelaxation. Hier geht`s zu den Details.
Alltagswissen: Demenz
Der Kompaktkurs Demenz stellt ein kostenloses Angebot dar, mit dem Ziel, notwendiges Alltagswissen in Bezug auf die Demenz zu erlernen. Hier geht`s zu den Details.
Workshopreihe: Gesundheit
Die Workshopreihe Gesundheit richtet sich an Privatpersonen, die das Interesse verfolgen, sich aktiv mit der eigenen Gesundheit und der Gesundheit andere auseinanderzusetzen. Hier geht`s zu den Details.

Resilienztraining: der LOOVANZ Kompaktkurs
Mit dem Kompaktangebot „LOOVANZ Kompakt 2x 6h. Multimodale Stressbewältigung für resiliente Erwachsene“ wird zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit von Erwachsenen beigetragen. In dem Kurs wirst Du sensibel, individuell und zielgerichtet begleitet, um Deine Ressourcen für eine gesunde Lebensführung zu fördern. Resilienz kann man allgemein mit Widerstandsfähigkeit übersetzen. Mindestalter zur Teilnahme: 18 Jahre.
Termine 2021
27.+28.03.2021 09.30 Uhr bis 17.30 Uhr (Online)
Investition: 179 €
(zertifizierter Präventionskurs, Rückerstattung über die Krankenkasse möglich)
Anmeldung: HIER

Resilienztraining: der LOOVANZ 10-Wochenkurs
LOOVANZ 10-Wochen Programm verläuft über einen festgelegten Zeitraum. Wöchentlich findet eine Sitzung von 60 min statt. Das Präventionsprogramm zielt auf die Förderung von personalen und sozialen Gesundheitsressourcen, die nachweislich zur Aufrechterhaltung und Steigerung des körperlichen, psychischen und sozialen Wohlbefindens beitragen, ab. Mindestalter zur Teilnahme: 18 Jahre.
• Förderung der Bewältigung des Alltags auf der Basis einer selbstwertdienlichen Grundhaltung
• Aufbau und Pflege eines helfenden sozialen Netzes
• Förderung von helfenden sozialen Beziehungen
• Stärkung von gesundheitsförderlichen Einstellungen
• Stärkung einer positiven, optimistischen Selbstwirksamkeitsüberzeugung
• Stärkung des lösungsorientierten Verhaltens
• Beschäftigung und Reflexion mit den individuellen Werten, Zielen zum Aufbau eines zukunftsorientierten Lebenskonzeptes
Termine 2021
-aktuell keine Termine-
Investition: 179 €
(zertifizierter Präventionskurs, Rückerstattung über die Krankenkasse möglich)
Anmeldung: HIER

Stressmanagement: Stressbewältigung im Alltag
Ob im Beruf oder im Alltag – Stress ist nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Menschen fühlen sich den heutigen Ansprüchen oft nicht mehr gewachsen. Der Präventionskurs ist ein Angebot zum erlernen des multimodalen Stressmanagements. Der Zehnwochenkurs findet wöchentlich je 90 min statt. Mindestalter zur Teilnahme: 18 Jahre.
Termine 2021
-Termine sind in Planung-
Investition: 199 €
(zertifizierter Präventionskurs, Rückerstattung über die Krankenkasse möglich)
Anmeldung: HIER

Entspannungstechnik: Autogenes Training
Das Autogene Training (AT) ist eine effektive und weit verbreitete Entspannungstechnik, die als Präventionsmethode zur Vorbeugung und Reduktion stressbedingter Erkrankungen wissenschaftlich anerkannt ist. In der heutigen Gesellschaft sind Zeitdruck, Stress und Hektik häufige Ursache für Erkrankungen. Daher ist es umso wichtiger richtig zu entspannen. Der Achtwochenkurs findet wöchentlich je 90 min statt. Mindestalter zur Teilnahme: 18 Jahre.
Termine 2021
-Termine sind in Planung-
Investition: 129 €
(zertifizierter Präventionskurs, Rückerstattung über die Krankenkasse möglich)
Anmeldung: HIER

Entspannungstechnik: Progressive Muskelrelaxation
Die Progressive Muskelrelaxation (PMR) ist ein effektives Entspannungsverfahren, bei dem durch bewusste Ent- und Anspannung bestimmter Muskelgruppen ein tiefer Entspannungszustand des gesamten Körpers erreicht wird. Durch diesen Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung wird die Körperwahrnehmung verbessert und körperliche Unruhe vermindert. Der Achtwochenkurs findet wöchentlich je 90 min statt. Mindestalter zur Teilnahme: 18 Jahre.
Termine 2021
-Termine sind in Planung-
Investition: 129 €
(zertifizierter Präventionskurs, Rückerstattung über die Krankenkasse möglich)
Anmeldung: HIER

Kompaktkurs Demenz: "Demenz Partner" werden
Der Kompaktkurs Demenz ist ein kostenfreies Angebot von uns in Zusammenarbeit mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Gesundheit und des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend. In dem 90 minütigen Kurs werden zunächst Grundlagen zur Demenz geschaffen, bevor der zweite Teil die Kommunikation und den Umgang mit Demenzerkranken fokussiert. Mindestalter zur Teilnahme: 14 Jahre.
Termine 2021
16.03.2021 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr (Online)
05.05.2021 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr (Online)
Investition: keine (kostenloses Angebot)
Anmeldung: HIER

Workshop Demenz: Umgang Menschen mit Demenz
Der Workshop Demenz, Umgang Menschen mit Demenz ist ein Angebot für Angehörige, Betroffene, Betreuungskräfte, Hilfskräfte in der Pflege, Pflegekräfte und Interessierte an dem Thema. In dem zweistündigen Workshop werden Wir gemeinsam an Alltagssituationen arbeiten und einen Transfer zum Umgang Menschen mit Demenz herstellen. Mindestalter zur Teilnahme: 14 Jahre.
Termine 2021
23.03.2021 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr (Online)
11.05.2021 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr (Online)
Investition: 19 €
Anmeldung: HIER